Freitag, 27. Juli 2007

Lebenszeichen aus der Hauptstadt

Na, was ich da so sehe, lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Ja, ja die kulinarische Wandergruppe:)
Um mal ein Lebenszeichen zu senden, habe ich mich mal wieder zum blog aufgemacht.
Auch von mir noch nachträglich, herzlichen Glückwunsch Tom! Wow, da bleibt mir die Sprache weg. Hut ab!
Ich gehörte ja seit Juni zur erwerbstätigen Bevölkerung und es gefällt mir sehr. Ich bin froh, endlich in meinem Beruf arbeiten zu dürfen und wünsche Dir, dass Du etwas Passendes für Dich findest!
So, nun hoffe ich, dass ihr schön wandert. Das Wetter ist ja nicht zu heiß und dass ihr auch mal nach Berlin kommt zum Wandern und Essen. Es gibt hier Eisbein und Bier vom
Georgbräu
Also, kommt!!!

Freitag, 13. Juli 2007

Thanx!

Liebe Leute,

nochmal vielen Dank für den Support über die letzten zwei Jahre! Jetzt bin ich frei (auch frei von Einkünften, aber das ist eine andere Frage...)

Freitag, 29. Juni 2007

Nachricht von Anne Wu

In einer mail von Anne Wu heute erhalten:

Ich sende anbei noch ein paar grüße an den Tom, der ja nun seine Promotion in der Tasche hat. Wie kann man bitte in 18 Monaten promovieren??? Man man man... also grüß mir die Bewegung und hebt die Tassen.

Nachricht von Anne Wu

In einer mail von Anne Wu heute erhalten:

Ich sende anbei noch ein paar grüße an den Tom, der ja nun seine Promotion in der Tasche hat. Wie kann man bitte in 18 Monaten promovieren??? Man man man... also grüß mir die Bewegung und hebt die Tassen.

Sonntag, 6. Mai 2007

Yummi

1
2

Teile der Wandergruppe haben gekocht. Und es hat gerockt!

Man benötigt:

(1) Gemüse nach Geschmack. Wir haben verwendet: 2 Stangen Lauch, ein Bund frühlingszwiebeln, 2 Paprika, 2 Möhren, 5 Knoblauchzehen (ganz), eine Gemüsezwiebel.

(2) Hähnchen oder Hähnchenteile

(3) Ein Glas Hühnerfond

(4) 300ml Rotwein (oder mehr, je nach Geschmack)

(5) Provenc. Kräuter, Petersilie, Meersalz, Pfeffer, Lorbeerblätter, Olivenöl und Butter, Tomatenmark

Und so gehts:

Gemüse sehr feind hacken, schöne kleine Würfelchen. Zwiebeln separat in einer Schüssel aufbewahren.
  1. Überlflüssige Haut von den Hähnchenteilen abschneiden (Fett!), Olivenöl und Butter in einem großen Bräter erhitzen. Fleischteile darin schön braun anbraten und beiseite stellen. Fleisch salzen und Pfeffern
  2. Im heißen Fett Zwiebeln anschmoren, etwas Zucker hinzugeben (Karamel-Effekt!). Dann das restliche Gemüse nach und nach zugeben.
  3. In der Mitte des Topfes ein kleines Loch freischaufeln, Tomatenmark reindrücken und anbraten lassen (Geschmack!).
  4. Alles schön vermischen, dann mit 3/4 des Fonds aufgießen, Rotwein hinzugeben. Hähnchenteile strategisch günstig auf dem Gemüse verteilen, Rest des Fonds über Hähnchen und co verteilen, Lorbeerblätter und ggf. Petersilie hineinstreuen, ggf. nochmal Salz und Pfeffer drauf, dann Deckel drauf und bei mäßiger Hitze für 1,5-2 Stunden im Ofen vergessen.

Mittwoch, 14. März 2007

London in spring

panorama2

Mittwoch, 28. Februar 2007

einmal 14 mit wenig 7 bitte...

wasser

Mittwoch, 14. Februar 2007

it's fun to stay at the...

ymca

Montag, 5. Februar 2007

EY!

Wessen Seite das hier wohl ist?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Lebenszeichen aus der...
Na, was ich da so sehe, lässt mir das Wasser im Mund...
stelpa - 27. Jul, 20:48
freedom is just another...
freedom is just another word for nothing have to lose
woffs - 22. Jul, 00:15
Thanx!
Liebe Leute, nochmal vielen Dank für den Support über...
natas12 - 13. Jul, 10:34
Nachricht von Anne Wu
In einer mail von Anne Wu heute erhalten: Ich sende...
talieu - 29. Jun, 17:42
Nachricht von Anne Wu
In einer mail von Anne Wu heute erhalten: Ich sende...
talieu - 29. Jun, 17:42

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren