Erheiterungsversuch auf Tschechisch
Ich bin in einem Mail-Verteiler zu osteuropäischen Kultur-Events im Rheinland. Die Ankündigung, die mich heute erreichte, möchte ich euch nicht vorenthalten, auch, weil wir ja gerade Tschechien besonders mögen (die einen mehr, die anderen weniger):
Vortrag von Herrn Prof. Dr. Jiří PEŠEK (Universität Prag)
"Gott bei tschechischen Liedermachern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts im ostmitteleuropäischen Vergleich"
Dienstag, 6. Dezember 2005, um 15 Uhr c.t.
in Hörsaal V im Hauptgebäude der Universität BONN
Hach, sehr gut. Klingt nach genau DEM, was ich noch wissen wollte vom Leben.
Ein Bild von Jiří ließ sich auch finden im Netz.
Vortrag von Herrn Prof. Dr. Jiří PEŠEK (Universität Prag)
"Gott bei tschechischen Liedermachern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts im ostmitteleuropäischen Vergleich"
Dienstag, 6. Dezember 2005, um 15 Uhr c.t.
in Hörsaal V im Hauptgebäude der Universität BONN
Hach, sehr gut. Klingt nach genau DEM, was ich noch wissen wollte vom Leben.
Ein Bild von Jiří ließ sich auch finden im Netz.
talieu - 28. Nov, 14:35
Uschikiller - 28. Nov, 15:20
naja, aber
das bestätigt mal wieder meine Theorie, dass mindestens 30% aller Tschechen Jiří heissen.
Uschikiller - 28. Nov, 15:59
an den Tschechen unter uns:
heisst PEŠEK HÜNDCHEN?
Oder verlassen mich da meine spärlichen Kenntnisse dieser schönen Sprache?
Oder verlassen mich da meine spärlichen Kenntnisse dieser schönen Sprache?

Na na na!